
Reisetipps Asien: Gesichter – Vom Dach der Welt zur Verbotenen Stadt
Eine Reise durch Asien erlaubt nicht nur Einblicke in faszinierende Naturlandschaften, sondern auch in die Exotik der fernöstlichen Kulturen. Ob vom Taoismus inspiriert, vom Buddhismus und Hinduismus geprägt oder durch den Konfuzianismus geformt, die Gesichter Asiens sind vielfältig.
Stadtstaat Singapur
So beeindruckt zum Beispiel der Stadtstaat Singapur mit einem gelungenen architektonischen Mix aus futuristischen Wolkenkratzern und historischen Kolonialhäusern. Darunter ist das Raffles Hotel, in welchem der legendäre Singapore Sling erfunden wurde, eines der ältesten Gebäude des Inselstaats. Während der Reise durch Singapur begegnet Urlaubern immer wieder der Merlion, eine Kombination aus Meerjungfrau und Löwe, der als Schutzpatron verehrt wird. Faszinierende Naturräume bilden in der Metropole der Mangrovenwald des Pasir Ris Parks und der Naturpark Bukit Timah, rund um den 176 Meter hohen, gleichnamigen Berg. Kulturelle Höhepunkte Singapurs sind das tamilische Erntedankfest, das Fest zu Ehren des Hindugottes Subramaniam und das Hungry Ghost Festival. Auf kulinarische
Thailand
Mit Thailand verfügt Asien über ein Strand- und Inselparadies, das durch seine Spa und Beach Resorts insbesondere Badeurlauber anlockt. Auf den Inseln Koh Phi Phi, Phuket und Koh Samui lassen sich aber auch die Tempelanlage Wat-Chalong, die Wasserfälle Hin Lad und Na Muang sowie die mächtigen Buddhastatuen entdecken. Insbesondere der Maya Beach auf Koh Phi Phi ist als Drehort des Hollywoodfilms The Beach viel besucht.
Bangkok
Ein Ausflug nach Bangkok bringt Reisende nicht nur zu den exotischen Waren im Mah Boon Krong Center und auf dem Chatuchak Weekend Market, sondern auch zum großen Königspalast und zum Vimanmek-Palast, der als weltweit größtes Teakholzgebäude gilt. Von Bangkok lässt sich auch hervorragend die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Tempelanlage Angkor Wat im benachbarten Kambodscha erreichen.
Tibet und Nepal
Abseits der Touristenströme bewegen sich Aktivurlauber hingegen in den Himalaya-Staaten Tibet und Nepal. Beide Länder haben Anteil am höchsten Berg der Erde, dem Mount Everest. Da rund 40% des nepalesischen Staatsgebietes auf über 3.000 Metern Höhe liegt, bildet Nepal das höchstgelegene Land der Welt. Reisen und Trekkingtouren über dieses Dach der Welt führen sowohl zum Mount Everest Basislager als auch zum Annapurna. Das kulturelle Herz Nepals schlägt hingegen in Kathmandu, wo sich die historischen Königsstädte Kathmandu, Patan und Bhaktapur befinden. Im Nachbarstaat Tibet bildet Lhasa mit den Klöstern Drepung und Jorkang sowie dem Potala-Palast den bedeutendsten touristischen Anziehungspunkt. Während in Nepal der Flughafen der Hauptstadt Kathmandu das einzige internationale Verkehrsdrehkreuz bildet, ist Tibet inzwischen mit dem Hochgeschwindigkeitszug ab Peking zu erreichen.
Peking, China
Die chinesische Hauptstadt Peking ist Heimat der zum UNESCO Weltkulturerbe zählenden Verbotenen Stadt. Diese liegt inmitten des Stadtzentrums und bildet heute ein riesiges Museumsareal. Ehemals Sitz der chinesischen Kaiser wurde die Verbotene Stadt ab 1406 errichtet und verfügt heute über 9.000 Räume. An die Verbotene Stadt grenzt mit dem Tiananmen-Platz der größte bebaute Platz der Erde. Von Peking aus sind Reisen zur Chinesischen Mauer nicht weit. Dabei ist die Strecke zwischen den Städten Jinshanling und Simatai auch landschaftlich empfehlenswert.
Tokio, Japan
Ebenfalls eine schöne Umgebung weist die japanische Hauptstadt Tokio mit ihrem vulkanischen Wahrzeichen Fujisan auf. Weithin grüßt aber auch der 332 Meter hohe Tokyo Tower die Besucher Japans. Gerade zur Zeit der Kirschblüte imponiert der Ueno Park und Tokios Altstadt Chiyoda. Denn dann scheint es mitten im Frühling in Tokio zu schneien. So ist eine Reise nach Japan insbesondere im Mai ein Genuss. Aber auch im August, wenn das Laternenfest o-bon gefeiert wird, erhalten Reisende Einblick in die japanische Kultur.
Malaysia
In Malaysia hingegen wird die Hibiskusblüte als Nationalsymbol verehrt. Ihr zu Ehren finden sowohl in der Hauptstadt Kuala Lumpur als auch im malaysischen Teil von Borneo Festlichkeiten statt. Während sich die Hauptstadt Kuala Lumpur mit den 452 Meter hohen Petronas Towers und der Nationalmoschee Masjid Negara touristisch auszeichnet, sorgt die Hafenmetropole Johor Bahru im Süden der Malaiischen Halbinsel für die einzige Landverbindung zum Inselstaat Singapur.